HOME / UNTERNEHMEN / Über ELPEN Pharama
ÜBER ELPEN PHARMA Ein Familienunternehmen mit Innovationskraft
Das griechische Pharmaunternehmen ELPEN Pharmaceutical Co. Inc. wurde vor über 50 Jahren gegründet und befindet sich auch heute noch in Familienbesitz. Der Fokus des gegenwärtig umsatzstärksten Pharmaunternehmens Griechenlands liegt auf Forschung und der Entwicklung hochwertiger Markengenerika, die sich neben höchster Qualität durch ihre günstigen Preise auszeichnen.
Seit 1965 steht die Familie Pentafragkas an der Spitze des Unternehmens. Der Apotheker Dimitrios Pentafragkas, Geschäftsführer und CEO von ELPEN, verwirklichte Mitte der 1960er Jahre seinen Traum und gründete sein eigenes Unternehmen mit dem Ziel, es zum führenden Pharmahersteller Griechenlands aufzubauen. Seine Ehefrau, Eleni Pentafragkas, unterstützte seine Pläne und ist die Namensgeberin des Unternehmens (durch das Verbinden der Anfangssilben ihres Vor- und Nachnamens ergibt sich der Name ELPEN). Auch heute, nach über 50 Jahren, ist ELPEN im Besitz der Familie Pentafragkas, die sich bereits in dritter Generation in das Unternehmen einbringt. Seit 2012 erweitert die ELPEN Pharma GmbH in Berlin den sich um ELPEN gruppierenden Konzern ELPEN Pharmaceutical Co. Inc.
Fakten zu ELPEN1
- Umsatz: 155 Mio. Euro (ELPEN) bzw. 200 Mio. Euro (Konzern)
- Mitarbeiter: 1.000
- Produktionsstätte und Forschungszentrum: Pikermi bei Athen
- Büros: Athen, Thessaloniki, Berlin
- Therapiegebiete: Kardiologie, Infektiologie, Neurologie, Gastroenterologie und Pneumologie

Leitgedanken
- Bereitstellung qualitativ höchstwertiger pharmazeutischer Produkte zu erschwinglichen Preisen
- Konsequente Erweiterung der Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten
Forschung, Entwicklung und Kooperationen
ELPEN Pharmaceutical Co. Inc. verfügt über das größte private Forschungs- und Entwicklungszentrum in Griechenland, das in den 1990er Jahren gebaut wurde und mittlerweile unter den TOP 5 Europas rangiert. In Einrichtungen auf 10.000 m2 Fläche und mit erheblichen Eigeninvestitionen (10 % des jährlichen Umsatzes) betreibt ELPEN angewandte Forschung für die Entwicklung ausgewählter Generika mit dem Ziel, neue therapeutische Bereiche zu erschließen, die Produktpalette stetig auszubauen und seinen Geschäfts- und Wirkbereich kontinuierlich zu erweitern. ELPEN sichert die höchste und innovative Qualität all seiner Produkte durch eine Vielzahl von universitären, klinischen und industriellen Kooperationen. Dabei kann das Unternehmen auf etablierte Partner und ein nationales und internationales Netzwerk zurückgreifen. So arbeitet ELPEN im Vertrieb von Arzneimitteln unter anderem mit Bayer, Novartis, Takeda und Ferring zusammen.

Produktion in Europa und Export weltweit
Neben einer europaweiten Expansion mit Schwerpunkten in Deutschland, Italien und den Balkanstaaten sind China und die arabischen Staaten wichtige Märkte, die derzeit erschlossen werden. Die Produktion aller ELPEN-Arzneimittel findet ausschließlich in Europa am Hauptsitz in Pikermi bei Athen statt – von dort aus werden die ELPEN-Produkte nach Europa, Afrika, Asien und Australien exportiert.
Produktportfolio
Das Produktportfolio umfasst unter anderem die Bereiche Kardiologie, Infektiologie, Neurologie und Pneumologie. Ein Hauptschwerpunkt der Aktivitäten liegt auf der Entwicklung von Marken- und Hybridgenerika im Bereich Pneumologie. Mit dem von ELPEN entwickelten und weltweit patentierten Trockenpulverinhalator Elpenhaler werden Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen wie Formoterol, Budesonid, Fluticason und Salmeterol appliziert. Auf dem deutschen Markt sind derzeit folgende ELPEN-Produkte verfügbar:
- Algecia-Elpen (= Pregabalin)
- Cilostazol-Elpen
- Donepezil-Elpen
- Fluticasonpropionat Elpen
- Pulmelia, Elpenhaler
- Rolenium, Elpenhaler
- Rosuvastatin-Elpen
- Rosuvastatin/Ezetimib-Elpen
- Valsimia-Elpen (=Valsartan/Amlodipin)
- Voriconazol-Elpen

Drei bewährte inhalative Elpen-Arzneimittel mit dem Elpenhaler der neuen Generation – und die Entwicklung geht weiter

Höchste Qualität zu erschwinglichen Preisen
Neben höchster Qualität zeichnen sich die ELPEN-Arzneimittel vor allem durch ihre niedrigen Preise aus – so gehören sie im Aut-idem-Vergleich in den meisten Fällen zu dem Auswahlbereich der vier preisgünstigsten Arzneimittel und kommen daher als wirtschaftliche Abgabeoption im Rahmen der Rezeptbelieferung in Frage. Darüber hinaus liegen die jeweiligen ELPENPreise fast immer unter der jeweils gültigen Festbetragsgrenze, sodass bei der Abgabe in der Apotheke selten Mehrkosten für die Patienten entstehen. Für die Mehrzahl aller ELPEN-Präparate wie etwa Cilostazol-Elpen, Pulmelia Elpenhaler, Rolenium Elpenhaler und Rosuvastatin-Elpen existieren zudem Rabattverträge.
Apotheken-Servicematerialien
Zur Unterstützung bei der Abgabe von und Beratung zu ELPEN-Produkten steht eine Abgabehilfe im DeutschenApothekenPortal zum Download zur Verfügung.
